![]() |
Interkulturelle Veranstaltung im Rahmen der Karikaturenausstellung "Aus-, Ein-, Zu-gewandert" 6. November 2010 Kunst- und KulturWerkhaus Zigarre Achtungstraße 37, Heilbronn |
![]() |
Veranstalter:
Deutsch-Afrikanischen Verein Heilbronn e.V. (DAVH) in Koopreation
mit der Initiativgruppe
"über...brücken"
und der Stabsstelle für Integration der Stadt
Heilbronn. |
![]() |
Auf der
Basis eines Konzepts von "über...brücken"
(Jutta
Klee, Ursula R. Juretzka) erfolgte die Programmgestaltung und
Organisation mit Mitgliedern des DAVH. Begrüßung und kurze Einführung durch Angelo Bengui (DAVH), Roswitha Keicher( Stabsstelle für Integration) und Ursula R. Juretzka ( über...brücken) Die Veranstaltung wurde unterstützt von der Stadt Heilbronn und der Sparkassen-Stiftung Heilbronn |
|
Afrikanische
Religionen und ihre Anerkennung in Deutschland Vortrag Christoph Wagenseil M.A., Marburg Vorstandsmitglied von REMID (Religionswissenschaftlicher Medien- und Informationsdienst e.V.) Der Vortrag umfasste in seiner Gliederung die Vielfalt der Religionen Afrikas vor, während und nach dem Kolonialismus, Elemente afrikanischer Religionen, Sprachgruppen, Afrikanische Religionen in Deutschland sowie Chancen und Probleme der Anerkennung. |
![]() |
![]() ![]() |
|
Der
afro-deutsche und medienbekannte
Rap-Musiker KODIMEY aus Stuttgart stellte sein Musikvideo “Mein Deutschland“ vor. Er schilderte aus einer humorvollen Perspektive seine persönlichen Erfahrungen aus seinem Leben mit einer schwäbischen und togolesischen Verwandtschaft. Seine Bi-Nationaltität empfindet KODIMEY als Bereicherung. |
![]() |
![]() |
|
Begleitend
zu den Veranstaltungen wurden 9 Karikaturen aus der Ausstellung gezeigt. Über den wissenschaftlichen Vortrag und die Veranstaltung wurde eine 24-seitige Dokumentation erstellt. Sie ist zu beziehen über http://www.remid.de/index.php?text=Pubikationen |
![]() |
© 2010 Jutta Klee
www. jutta-klee.de